Susanne Maria Sammer
humorvoll & authentisch für mehr Balance und Frauengesundheit


FAQ – Häufige Fragen

Wie bist du zu deinen Themen gekommen?
Durch meine eigene Lebensreise – als Frau, Mutter, Sozialpädagogin und Unternehmerin. Ich habe gelernt, dass Wissen über den eigenen Körper und offene Kommunikation Leben verändern können. Ich hatte selbst oft Schwierigkeiten mit meiner Körperwahrnehmung, der Zugehörigkeit in Frauengruppen und auch meinem Zyklus und meiner Menstruation. Bei mir gibt es nicht nur Expertise, sondern auch wirkliche praxisnahe Lebenserfahrungen.

Moderierst du auch Events außerhalb deiner Schwerpunktthemen?
Ja, sehr gerne. Ich liebe es, Menschen auf der Bühne miteinander zu verbinden – egal ob es um Gesundheit, Jugend, e-Sports oder gesellschaftliche Themen geht.

Was unterscheidet dich von anderen Speakerinnen?
Ich kombiniere Fachwissen mit echten Geschichten, viel Humor und der Bereitschaft, auch über Tabus zu sprechen. Bei mir gibt’s echte Begegnungen, authentische Wortwahl und eine Kommunikation die immer auf Augenhöhe statt findet.

Welche Formate bietest du an?
Keynotes, Vorträge, Moderationen, Workshops und Panels – live oder online.

Kann man dich für Firmen- oder Teamveranstaltungen buchen?
Ja, ich passe meine Inhalte gerne an euer Team oder eure Zielgruppe an.

Bietest du auch Online-Vorträge an?
Ja, über Zoom oder andere Plattformen – interaktiv und lebendig.

Kannst du deine Inhalte anpassen?
Unbedingt. Jede Veranstaltung ist anders, und ich stimme meine Inhalte auf das Publikum ab. Daher findet immer ein ausführliches Kennenlernen mit den Kooperationspartnern statt. 

In welchen Sprachen arbeitest du?
Hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Englisch.

Welche Themen deckst du in deinen Vorträgen und Workshops ab?
Frauengesundheit, Zykluswissen, Kommunikation, Beziehungen, Selbstermächtigung und Humor in Veränderungsprozessen.

Geht es bei dir nur um Frauengesundheit?
Nein, meine Themen sind breit gefächert – sie betreffen Menschen, Beziehungen und das Leben im Wandel.

Warum ist Zykluswissen auch für Männer relevant?
Weil Verständnis füreinander Beziehungen verbessert – ob privat, im Team oder in der Familie. Immer wenn wir mtieineander in Beziehung stehen, kommen wir nicht um das Thema Zykluswissen rundum.

Was kann ich aus einem Vortrag oder Workshop bei dir mitnehmen?
Wissen, das dein Leben bereichert, Impulse für mehr Selbstbewusstsein – und garantiert mindestens ein herzhaftes Lachen.

Gibt es nach einem Vortrag Unterlagen oder weiterführende Infos?
Ja, je nach Thema erhalten die Teilnehmenden Handouts, Literaturempfehlungen oder Links zu vertiefenden Materialien, damit die Impulse auch nach der Veranstaltung wirken können.

Für wen sind deine Vorträge und Moderationen geeignet?
Meine Angebote richten sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Veranstalter von Festivals und Events sowie an Gruppen, die sich für Themen wie Gesundheit, Kommunikation, Empowerment und Veränderung interessieren.

Wie kann ich dich als Speakerin buchen?
Einfach per E-Mail oder Kontaktformular – wir klären alles Weitere persönlich.

Wie lange dauert ein Vortrag oder eine Moderation bei dir?
Das hängt vom Format und der Veranstaltung ab – von kurzen Impulsen ab 10 Minuten bis hin zu Keynotes oder Moderationen über mehrere Stunden ist alles möglich. Wir besprechen vorab, was für dein Publikum am besten passt.

Welche technischen Voraussetzungen brauchst du?
Ein Mikrofon und falls möglich eine Präsentationsmöglichkeit – den Rest bringe ich mit.

In welchen Regionen bist du buchbar?
Im gesamten deutschsprachigen Raum – auf Anfrage auch darüber hinaus.

Wie hoch ist dein Honorar?
Das Honorar richtet sich nach Art, Dauer und Ort der Veranstaltung. Ich erstelle gerne ein individuelles Angebot, sobald ich die wichtigsten Eckdaten kenne.

Wie weit im Voraus sollte man anfragen?
Am besten frühzeitig, aber ich bin auch spontan, wenn’s passt.

Was war dein bisher bewegendster Bühnenmoment?
Meine erste Moderation beim HIP HOPE Festival 2024 – pure Energie, 250 offene Herzen und ein Raum voller Begeisterung. - Der Moment als ich gefragt habe, wer schon einmal das Gefühl hatte nicht dazuzugehören und WIRKLICH alle im Raum haben die Hand gehoben.

Wie verbindest du Humor mit sensiblen Themen?
Humor öffnet Türen – auch zu schwierigen Themen. Wenn wir lachen, fällt es leichter, ehrlich zu sein.

Warum ist Veränderung ein so wichtiger Teil deiner Arbeit?
Weil sie unvermeidbar ist. Wer Veränderung annimmt, gewinnt Freiheit. Und Humor macht den Weg leichter.





E-Mail
Anruf
Infos
Instagram
LinkedIn